Nachdem ich euch vor ein paar Wochen meine Auswahl an schönen Jungennamen vorgestellt habe, möchte ich mich heute den weiblichen Vornamen widmen.
Ich persönlich finde, dass es super viele schöne Mädchennamen gibt. Mir fallen auf Anhieb einige ein, die ich wunderschön finde. Aber vielleicht kommt es mir auch nur so vor, weil ich bisher keinen davon auswählen musste.
Leichter macht es die Auswahl also nicht. Denn, wie sagt man noch gleich so schön?
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Hier findest du also meine Auswahl schöner Vornamen für Mädchen.
Wie bei den Jungennamen habe ich auch die Mädchennamen ganz grob nach ihrer Herkunft sortiert. Es gibt eine sparte mit deutschen, altnordischen, friesischen, skandinavische Mädchennamen und Mädchennamen aus dem Rest der Welt. Zum Teil sind die Namen aktuell sehr beliebt, genauso sind aber auch seltene Mädchennamen dabei, die man nicht an jeder Ecke hört.
Viel Spaß beim Stöbern!
1. Die 10 beliebtsten Vornamen für Mädchen
Beginnen werden wir auch hier wieder mit den Top 10 beliebtesten Vornamen für Mädchen. Quelle ist die Faminino Mama-Gruppe mit freundlichem Ton.
- Lilli / Lilly
- Sophia
- Lia
- Emilia
- Mila
- Maja
- Clara
- Mia
- Amelie
- Josephine
Wer es gern mag, in Büchern nach Namen zu schauen, dem kann ich dir übrigens den Vornamenfinder von Duden empfehlen. Er bietet eine Auswahl an 2.000 Mädchennamen mit Angaben zur Herkunft und Bedeutung.
2. Kurze Vornamen für Mädchen mit 3 und 4 Buchstaben
Vornamen mit wenig Buchstaben werden gerne vergeben, weil sie kurz und knapp sind. Oftmals werden sie geschrieben wie gesprochen und man brauch sich keine Gedanken darüber machen, dass die Tochter ihren Namen jedesmal Buchstabieren muss, wenn sie ihn sagt. Dazu kommt, dass Namen mit wenig Buchstaben auch schon von kleinen Kindern gut ausgesprochen werden können.
2.1. Mädchennamen mit 3 Buchstaben
- Amy
- Ava
- Bea
- Eve
- Evi
- Ida
- Ina
- Ira
- Isa
- Jil
- Joy
- Lya/Lia
- Lea
- Liv
- Lou
- Mia
- Nea
- Oda
- Pia
- Ria
- Zoé
2.2. Mädchennamen mit 4 Buchstaben
- Anna
- Anja
- Alma
- Alva
- Anea
- Alea
- Aria
- Ayva
- Abby
- Cora
- Dana
- Dora
- Enna
- Edda
- Elsa
- Emma
- Esra
- Elly
- Ella
- Faye
- Fina
- Gesa
- Gabi
- Hope
- Inge
- Ines
- Imke
- Imsa
- Inka
- Inga
- Ilka
- Iris
- Inga
- Jule
- Juli
- Juno
- Jona
- Juna
- July
- Juma
- Jane
- Jana
- Jara
- Jill
- Kaja
- Kaya
- Kate
- Katy
- kira
- Lena
- Leni
- Linn
- Luna
- Liya
- Lara
- Leia
- Leya
- Lucy
- Lynn
- Maja
- Mila
- Mona
- Mara
- Mina
- Minu
- Mira
- Nina
- Nele
- Nora
- Nala
- Nike
- Nika
- Olga
- Pina
- Romy
- Rosa
- Ruth
- Runa
- Rose
- Rhea
- Rita
- Ruby
- Sina
- Svea
- Sara
- Thea
- Taja
- Ulla
- Ylvi
- Yuna
3. Deutsche Mädchennamen
Einige der deutschen Namen sind absolute Klassiker und in jedem Jahrgang zu finden, z.B. Antonia, Emma, Hannah oder Katharina.
Andere, die man die letzten Jahrzehnte gar nicht gehört hat, werden nun wieder beliebter, darunter z.B. Mathilda oder auch Thea.
- Agnes
- Antonia
- Anna
- Augusta
- Auguste
- Angela
- Anneliese
- Annette
- Alma
- Alexandra
- Bea
- Brigitte
- Bärbel
- Barbara
- Beate
- Berta
- Bettina
- Bentje
- Bianca
- Birgitt
- Clara
- Carla
- Carola
- Caroline
- Carolin
- Catharina
- Christa
- Christel
- Charlotte
- Catrin
- Claudia
- Constanze
- Cordula
- Corinna
- Cornelia
- Dorothea
- Dörte / Dörthe
- Dagmar
- Dana
- Daniela
- Dora
- Doris
- Enna
- Edda
- Elisabet / Elisabeth
- Elsa
- Emma
- Elise
- Emilie
- Emilia
- Edith
- Frieda
- Friederike
- Franka
- Fenja
- Florentina / Florentyna
- Florentine
- Gesa
- Gabriele
- Gunda
- Geraldine
- Gabi
- Henriette
- Hermine
- Hannah
- Heidi
- Heike
- Hilda
- Hildegard
- Ida
- Ina
- Inge
- Ines
- Josephine
- Jasmin
- Jessica
- Jolina
- Judith
- Jule
- Juli
- Julia
- Juliane
- Juno
- Karla
- Katharina
- Karlotta
- Karoline
- Katrin
- Klara
- Luise / Louise
- Luisa / Louisa
- Lilli / Lilly
- Leonie
- Lorelai / Loreley
- Lotte
- Marlene – Doppelname aus Maria und Helene
- Margarete
- Mathilda
- Martha
- Merle
- Marlen / Marleen
- Marie
- Mareike
- Marilena – Doppelname aus Maria und Magdalena
- Melinda
- Melissa / Melisa
- Nina
- Oda
- Odila
- Ottilie
- Pauline
- Palina
- Petra
- Philine
- Philina
- Rieke
- Ramona
- Regina
- Ria
- Rosemarie
- Romy
- Rosa
- Sophie
- Susanne
- Sanne
- Sina
- Selina
- Svenja
- Thea
- Ulrike
- Wiebke
- Wilhelmine
- Yvonne
Folgende Namen kommen hauptsächlich aus der Altnordischen/ Skandinavischen Sprachraum. Wie bei den Jungennamen habe ich auch hier Namen zugeordnet die Altdeutsche/Keltische Wurzeln haben und zum Teil aus dem Friesischen stammen.
Diese Namen erfreuen sich in den letzten Jahren an wachsender Beliebtheit. Inspiriert von Astrid Lindgrens Büchern und auch einigen Kinofilmen. Trotzdem sind skandinavische Namen in Deutschland noch nicht allzu verbreitet.
- Astrid
- Antje
- Aenna
- Aenne
- Alva
- Amalie
- Amalia
- Anea
- Anika
- Birte
- Birga
- Britta
- Caren
- Franziska
- Frida
- Finia
- Finnja / Finja
- Freyja
- Gerda
- Gwendolin / Gwendolyn
- Gudrun
- Guinevere
- Grete
- Helene
- Hedda – Kurzform von Hedwig; norwegisch Hedevig
- Helena
- Imke
- Insa
- Inken
- Isa
- Irene
- Ira
- Inka
- Inga
- Johanna
- Janne
- Joena
- Jona
- Jonna
- Juna
- Kristina
- Kaja
- Karin
- Karina
- Kerstin
- Kristina
- Karen
- Lotta
- Levke
- Lya / Lia
- Lena / Leni
- Linnea
- Linn
- Maike
- Mia
- Madita
- Maja
- Malena
- Malin
- Maren
- Marja
- Muriel
- Nele / Neele
- Nea
- Neeltje
- Ragnhild
- Ragna
- Ruth
- Runa
- Swantje / Svantje
- Sunna
- Svea
- Tilda
- Talvi
- Tomma
- Taja
- Tjara
- Ulla
- Ylvi / Ylvie
5. Schöne, zum Teil seltene Vornamen für Mädchen aus aller Welt
In diesem Abschnitt tummeln sich Namen aus dem griechischen, polnischen, slawischen, türkischen, bosnischen, arabischen, russischen, englischen, hawaiianischen, afrikanischen, afghanischen, hebräischen, indianischen, irischen, chinesischen und persischen. Aus aller Welt eben!
Teilweise befinden sich hier auch Namen mit Althochdeutschen wurzeln, die im englischen Sprachraum aber viel verbreiteter sind als im deutschen.
- Amalia
- Anastasia
- Angelina
- Amelie
- Aliya
- Alea
- Aria
- Aurelia
- Alice
- Abby
- Aurora
- Amy
- Alea
- Amanda
- Annabelle / Annabell
- Alessa
- Adriana
- Alissa
- Bella
- Béatrice
- Carlotta
- Cataleya
- Carina
- Carmen
- Cathleen
- Caitlin
- Celina
- Charlotte
- Chloe
- Chiara
- Clover
- Daisy
- Dilayla
- Diana
- Doreen
- Dorothée
- Donata
- Esra
- Esther
- Eve
- Elaine
- Emily
- Eleonora
- Eleonore
- Emiliana
- Eleni
- Elly
- Elissa
- Ella
- Fabienne
- Felicity
- Fiona
- Flora
- Fatima
- Faye
- Felia
- Felicia / Felizia
- Felicitas
- Fernanda
- Fina
- Francesca
- Gabriella
- Georgina
- Georgie
- Giselle
- Gloria
- Grace
- Grazia
- Gianna
- Gülsah
- Hailie / Hailey
- Hazel
- Helen
- Holly
- Hope
- Halina
- Harriet
- Isabell
- Isabella
- Ivy
- Ilaria
- Ilka
- Iwonna
- Ivett
- Isadora / Isidora
- Iris
- Inna
- Indra
- Indira
- Ilona
- Juma
- Jane
- Jaqueline
- Jamila / Djamila
- Jamina
- Jana
- Janelle
- Janice
- Janina
- Janika
- Janine
- Jara
- Jeanette
- Jeanne
- Jelena
- Jenna
- Jennifer
- Jette
- Jill / Jil
- Jillian
- Joanna
- Jocelyn
- Joleen / Jolene
- Jolie
- Josefa / Josepha
- Joy
- Joyce
- Juana
- Jolanda
- Juliana
- Julie
- Julienne
- Juliette
- Julika
- Julina
- July
- Justine
- Justina
- Karolina
- Kiara
- Katja
- Kimberly
- Kaya
- Kate / Katie
- Kathleen
- Katja
- Katy
- Kayla
- Kaylee
- Keisha
- Kelly
- Kendra
- Kiana
- Kiara
- Kira / Kyra
- Kisha
- Kristin
- Luana
- Leonore
- Luna
- Lynette
- Liya
- Lara
- Livia
- Leia / Leya
- Lea
- Lillith
- Liv
- Letizia
- Lilou
- Leana
- Laila
- Lydia
- Loredana
- Laetitia
- Larissa
- Lindsay
- Lucie / Lucy / Luzie
- Lynn
- Lucia
- Maria
- Mila
- Mona
- Marry
- Miray
- Madeleine
- Malia
- Malea
- Myriam / Miriam / Mirjam
- Marianne
- Madlin
- Maggie / Maggy
- Mailin / Meilin / Mei-Lin
- Mandy
- Mara
- Margarita
- Maria
- Mariella
- Marietta
- Marika
- Marina
- Marissa
- Marleen
- Maxima
- Mayleen
- Mayra
- Megan
- Melanie
- Melia
- Meliha
- Melina
- Miranda
- Michelle
- Milena
- Miley
- Milla
- Mina
- Minja
- Minou / Minu / Minoo
- Mira
- Mirjana
- Mirjam
- Nora
- Nayara
- Nala
- Naomi
- Nalia
- Namika
- Natalia / Natalija
- Nayla
- Neela
- Nelly / Nelli / Nellie
- Nike
- Nika
- Nicole
- Noelle
- Noemi
- Noreen
- Nuria
- Naemi
- Olivia
- Olga
- Oceana
- Odette
- Okelani
- Oliana
- Olena
- Olisa
- Paulina
- Pascale
- Patricia / Patrizia
- Penelope
- Phoebe
- Philippa
- Phyllis
- Pia
- Pina
- Piper
- Rosalie
- Rose
- Ronja
- Rabea
- Rachel
- Rahel
- Rebecca / Rebekka
- Renata
- Rhea
- Rihanna
- Ricarda
- Rita
- Romina
- Roxana
- Ruby
- Sophia
- Sara / Sarah
- Sandra
- Selena
- Summer
- Sonja
- Shirin
- Theresa
- Tiara
- Viktoria
- Valentina
- Xenia
- Yuna
- Zoé
- Zazou
6. Was man bei der Auswahl des Namens beachten sollte
Und auch in diesem Artikel möchte ich noch einmal auf einige Dinge hinweisen, die es bei der Namenswahl zu bedenken gibt. Dies sind zum einen einige psychologischen Aspekte. Denn ein Name ist in unserer Gesellschaft viel mehr als nur ein Name: Mit ihm verbinden wir verschiedene Assoziationen und es gibt sogar Theorien, die behaupten, dass der Name den Charakter des Kindes beeinflussen würde.
Nele hat zum Thema Babynamen finden vor einiger Zeit einen sehr Interessanten Artikel über 3 psychologische Effekte die man kennen sollte, wenn man einen Namen für sein Kind sucht, verfasst.
Zum anderen ist es auch der Nachname, den man rund um die Wahl des Vornamens nicht komplett außer Acht lassen sollte. Außerdem finde ich es persönlich besser, nicht zu viele Personen in die Wahl mit einzubeziehen. Natürlich kann es auch eine Hilfe sein, aber was, wenn du in deinem Kopf schon einen Namen auserwählt hast mit deiner Mama oder besten Freundin darüber sprichst und diese dir dann sagen, dass sie den Namen total schrecklich finden, oder jemanden kennen der so heißt den sie überhaupt nicht mögen. Mit Pech ist der Name dann auch für dich versaut. Also behalte deinen Favoriten am Besten für dich, dann kann ihn dir auch keiner madig machen . 😉
7. FAQ
1. Welche floralen Namen gibt es für Mädchen?
Blumige Mädchennamen gibt es viele: Vom schönen Namen Rose, den wahrscheinlich die meisten Menschen kennen, bis hin zum seltenen Namen Cataleya ist die Auswahl groß.
Hier findest du eine kleine Auswahl an weiblichen Blumennamen:
- Alyssa
- Begonia
- Calla
- Cataleya
- Dahlia
- Daisy
- Erika
- Flora
- Florence
- Hazel
- Hortensia
- Iris
- Ivy
- Jasmin
- Leilani
- Lilia
- Lillian
- Lilly / Lillie
- Linnea
- Samantha
- Viola
- Violet
2. Welche Mädchennamen sind aktuell?
Gleich am Anfang des Artikels findest du die 10 beliebtsten Vornamen für Mädchen.
3. Was sind schöne Mädchennamen aus Kinderbüchern und Co.?
Filme und Bücher können eine tolle Inspiration sein, was Kindernamen angeht. Es lohnt sich zu stöbern oder beim Film schauen genau hinzuhören.
Hier findest du eine kleine Vorauswahl an schönen Namen von Disney-Charakteren:
- Abigail
- Alice
- Amelia
- Anita
- Anna
- Aurora
- Belle
- Dorie
- Elena
- Elsa
- Feline
- Jasmin
- Klarabella
- Leia
- Megara
- Merida
- Nala
- Shanti
4. Welcher Mädchenname bedeutet die Schöne?
Der wohl bekannteste Name, mit der Bedeutung “die Schöne” ist der Name Belle. Bekannt vor allem durch den Disney Film Die Schöne und das Biest.
Wusstest du, dass es noch viele weitere Namen mit ähnlicher Bedeutung gibt?
Im folgenden habe ich dir eine kleine Liste mit Namen zusammen gestellt, deren Herkunft sehr verschieden ist. Es sind japansiche, arabische, kurdische, hebräische, altgriechische, altnordische, altpersische, hawaiianische und althochdeutsche Vornamen dabei.
Die Bedeutung dieser Namen gehen aber alle in die gleiche Richtung: die Schöne, Schönheit, die Sanfte, die Milde, Hoffnung oder Reinheit.
- Aimi
- Akemi
- Amara
- Ami
- Annabel
- Bella
- Belle
- Bellatrix
- Calla
- Cosmea
- Dilay
- Freya
- Grazyna
- Indira
- Jamalia
- Jamila
- Jasmin
- Jolie
- Kanani
- Laila
- Layla
- Linda
- Mabelle
- Mayla
- Miu
- Mila
- Naomi
- Tamara
- Zohra
- Zuri
Da es einfach wahnsinnig viele tolle Mädchennamen gibt, werde ich die Liste in der nächsten Zeit immer mal wieder ergänzen. Also, sollte für euch noch kein passender Name dabei gewesen sein, schau gerne immer mal wieder rein. 🙂
Genauso würde ich mich freuen, wenn du mir Namen die deiner Meinung nach unbedingt auf die Liste gehören als Kommentar hinterlässt.
Vielen Dank! 🙂