Babykeksen ohne Zucker sind ein toller Snack für zwischendurch! Für die Süße sorgt eine Banane – und ja, wirklich “zuckerfrei” ist der Keks damit nicht, da die Banane an sich ja etwas Zucker enthält (eine normalgroße Banane enthält etwa 20 g Zucker). Allerdings ist die Menge hier doch überschaubar und zudem gelangen durch die Banane noch weitere Inhaltsstoffe in den Keks, die nicht alle durch das Backen kaputt gehen.
Die Plätzchen sind sehr schnell gemacht und halten sich in einer Blechdose einige Tage.

Baby-Mürbeteig-Kekse ohne Zucker
Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 1 Banane (sehr reif)
- 1 Ei
Schritte
- Püriere die Banane und vermische dann alle Zutaten sorgfältig miteinander. Der Teig sollte nicht mehr kleben, unter Umständen muss man noch ein wenig Mehl hinzugeben.
- Den Teig vor dem Ausrollen für etwa 60 Minuten in den Kühlschrank legen, so lässt er sich besser verarbeiten.
- Ausrollen, Kekse ausstechen und bei 160°C für etwa 8 bis 10 Minuten backen (bis die Kekse goldgelb sind und die Ränder sich goldbraun färben). Die Kekse in einer Blechdose lagern, wenn sie komplett abgekühlt sind.
Für die Optik habe ich die Plätzchen mit Farbpulver von Biovegan eingefärbt. Das sind Farben, die einfach auf färbenden Lebensmitteln basieren. Allerdings sollte man beachten, dass im grünen Pulver Koffein enthalten ist (die Kekse isst also besser Mama oder Papa) und das Pulver Maltodextrin enthält – also Zucker.
Ich habe weniger als einen Teelöffel von dem Pulver genommen und finde das für den schönen Effekt durchaus vertretbar. Beachten sollte man beim Backen, dass die Farben im Ofen etwas verblassen, ich finde das jedoch nicht schlimm und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
In den kommenden Tagen werde ich noch einige weitere Rezepte für Babykekse ohne Zucker ausprobieren und die besten natürlich mit dir teilen. Denn was wäre Weihnachten ohne leckere Kekse?!